Arbeitsplattenöl für Massivholzmöbel & Küchenarbeitsplatten. Lösemittelfrei & food safe certified
Küchenarbeitsplatten, Esstische, Badmöbel oder Waschtische aus Massivholz sind täglich großen Anstrengungen und Nässe ausgesetzt. Sie bedürfen deshalb einer intensiv schützenden Imprägnierung. Speziell hierfür haben wir das lösemittelfreie und lebensmittelechte OLI-NATURA Worktop-Oil entwickelt.
Bei diesem Naturöl-Blend treffen stark trocknende Pflanzenöle bester Qualität zusammen. Auf Lösemittel wird verzichtet, der High-Solid-Anteil liegt bei rund 100%. Als Basis dient reines Leinöl, das mit 24% Tungöl angereichert wird. Dieses Tungöl hat die Eigenschaft, dass es sehr widerstandsfähig und wasserabweisend wirkt und so das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
Die Viskosität des Imprägnieröls ist aufgrund des hohen Tungölanteils vergleichsweise hoch, weshalb es am besten mit einem Pad tief in die Poren einmassiert wird. So verarbeitet, kommt das Öl supereffizient zum Einsatz und das Holz wird im Idealfall mit nur einem Öl-Auftrag vollständig abgesättigt.
Wenn es auf Geschwindigkeit ankommt, kann es mit dem OLI-NATURA HS Härter verarbeitet werden, um die Beständigkeit zu erhöhen und die Durchhärtungszeit zu verkürzen.
Auf dem Holz zeigt sich das Worktop-Oil matt mit mittelkräftiger Farbtiefe. Der Griff ist sehr sympathisch und die diffusionsoffene Naturöloberfläche kann durch einfaches Nachölen immer wieder aufgefrischt werden.
Das Worktop-Oil ist ein Arbeitsplattenöl der Oberklasse - mit LFGB-Zertifikat (lebensmittelecht). Damit kann es bedenkenlos auf Holzoberflächen in allen Lebensmittelbereichen wie in Gaststätten, Hotels, Kantinen, aber auch in Kindergärten oder Schulen verarbeitet werden. Zudem entspricht es der DIN EN 71-3 (Sicherheit von Spielzeug) sowie der DIN 53160 (Speichel- und Schweißechtheit).
NATUR (farblos / nicht pigmentiert)
0,5 Liter (Art A05009_RH) 0,25 Liter (Art A05009_TA) 2,5 Liter (Art A05009_RG)
(Optional) HS Härter / MV 5:1
1 x mit ca. 20-40 g/m² (1 Liter ca. 25-50 m² pro Auftrag)
Pad beige (Massierpad) Pad weiß (Polierpad) Baumwollballen Gimmiwischer oder Kunststoff- oder Edelstahlziehspachtel Ölsaugtuch
Oberflächenvorbereitung: Die Fläche muss trocken, fettfrei, gründlich gereinigt und frei von Schleifstaub sein. Die Holzfeuchte sollte 8-12% betragen. Holzoberfläche sorgfältig schleifen. Mit grobem Schliff beginnen, Endschliff mit Korn 180. Besonders gerbstoffreiche Hölzer wie Eiche vor dem Ölen wässern. Danach gut trocknen lassen, aufgestellte Holzasern mit feinkörnigem Schleifpapier (z.B. P220) kappen und Oberfläche gut entstauben. Führen Sie die Ölbehandlung bei einer Raum- und Produkttemperatur zwischen 15°C und 30°C durch. Sorgen Sie stets für eine ausreichende Belüftung.
VERARBEITUNGSEMPFEHLUNG:
VERARBEITUNGSEMPFEHLUNG 2K:
VERBRAUCH: 1 Auftrag, je nach Saugfähigkeit des Holzes ca. 20-40 ml/m² pro Auftrag (ca. 25-50 m²/l).
TROCKNUNG: Je nach Luftfeuchte/Temperatur ist die Oberfläche nach 1-2 Stunden staubtrocken, nach 5-7 Tagen voll durchgehärtet. Während dieser Zeit vor Wasser schützen und schonend behandeln.
TIPPS:
HINWEIS: Mit Öl getränkte Lappen/ Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. Das Produkt an sich ist natürlich nicht selbstentzündlich.
Deklaration: Modifizierte pflanzliche Öle: Leinöl, Tungöl, Rizinusöl, bleifreier & kobaltfreier Trockner, oximfreies Anti-Hautmittel, Kieselerde
Das Produkt ist kennzeichnungsfrei. Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Es muss nicht mit GHS-Gefahrenpiktogrammen und mit Signalwörtern gekennzeichnet werden und stellt kein Gefahrgut dar.
Sicherheitshinweise
Mit Öl getränkte Lappen/Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Geölte Möbel & Arbeitsplatte aus Holz sind zweifelsfrei nicht nur zum Anschauen da. Sie wollen gebraucht werden und verdienen hin und wieder etwas Aufmerksamkeit. Wichtig ist die richtige Pflege der Oberfläche. Hier gibt es Pflege-Tipps:
Auch wenn die Oberfläche werksseitig schon eine Grundbehandlung mit Worktop-Oil erhalten hat, macht es Sinn, die Oberfläche vor Nutzung mit Worktop-Oil erstzupflegen.
Regelmäßiges Abstauben bildet die Basis. Bei leichten Verschmutzungen reicht es in der Regel aus, die Oberfläche mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch abzuwischen und anschließend trocken nachzuwischen.
Festsitzenden Schmutz können Sie mit unserer »OLI-NATURA Holzseife« schonend entfernen - je nach Verschmutzungsgrad mit Wasser verdünnt oder pur. Greifen Sie keinesfalls zu Allzweck- oder herkömmlichen Haushaltsreinigern, weil diese das Holz auslaugen und den Schutz angreifen können.
Lang stehende Nässe sowie einen Nässestau sollten Sie vermeiden. Flüssigkeiten wie Wasser, Wein, Kaffee oder Fruchtsäfte möglichst zügig wegwischen. Heiße Kochtöpfe oder Ähnliches gehören ebenfalls nicht ohne Untersetzer auf die Tischplatte aus Holz.
Um die Schutzwirkung zu erhalten, sollte gelegentlich mit dem Worktop-Oil nachgeölt werden. Dafür einfach etwas »OLI-NATURA Worktop-Oil« auf ein beiges Pad oder sauberes Baumwolltuch geben und mit sanftem Druck und in kreisenden Bewegungen einmassieren.
Wie oft Sie nachölen müssen, hängt im Wesentlichen von der Beanspruchung der Oberfläche ab. Ein Holzschrank benötigt hier sicherlich weniger Aufmerksamkeit als eine Arbeitsplatte oder ein Badwaschtisch.
Gute Indizien für die Pflegebedürftigkeit der Oberfläche sind: Wenn die Wasserbeständigkeit nachlässt, die Farbtiefe schwindet oder sich die Oberfläche trocken und spröde anfühlt. Dann sollte gepflegt werden.
Imprägnierte Holzoberflächen schützen das Holz von Innen. Damit legen oberflächliche Kratzer auch kein ungeschütztes Holz frei. "Kosmetische Reparaturen" können daher einfach durchgeführt werden. Flecken oder oberflächliche Kratzer werden einfach ausgeschliffen, ohne die gesamte Oberfläche gleich komplett neu imprägnieren zu müssen. Nach der Reparatur werden diese Stellen dann einfach mit dem OLI-NATURA Worktop-Oil« nachgeölt.
Wischwasserzusatz für geölte & gewachste Holzfußböden, Holztreppen & Massivholzmöbel
Für die intensive Grundreinigung von Yachtdecks, Terrassen und Gartenmöbeln aus Holz.
Zum Reinigen von Werkzeugen und Verdünnen von OLI-NATURA Ölen & Wachsen.
Natürlicher Pinselreiniger für die umweltschonende Entfernung von Öl- & Lackresten.
Umweltfreundliches Farböl für Möbel & Treppen aus Holz. Schütz mit nur einem Ölauftrag. 1K-& 2K Verarbeitung möglich.